T1 Techn. Einsatz
Abrupt aus dem Schlaf riss uns die Sirene um 4 Uhr früh.
Eine Lenkerin verließ kurz zuvor auf der B44 zwischen Unter-Oberndorf und Maierhöfen aus unbekannter Ursache mit ihrem Kraftfahrzeug die befestigte Fahrbahn und touchierte die parallel laufende Böschung. Der PKW landete letztendlich auf dem Dach. Glücklicherweise entstieg sie dem Unglückswagen weitgehend unverletzt und setzte einen Notruf ab.
Beim Eintreffen am Ort des Geschehens musste die gesamte Bundesstraße für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden. Nach erfolgtem Brandschutzaufbau ordnete Einsatzleiter Kdt. Ing. Robert Gruber die Bergung des Fahrzeuges an. Dabei wurde der Unfallwagen mittels Seilwinde auf die Räder gestellt, im Anschluss spannungsfrei gemacht und zum gemeindeeigenen Bauhof verbracht.
Eingesetzte Kräfte:
FF Unter-Oberndorf mit TLF-A 4000 / VRF-A / KDOF / Traktor
Samariterbund Eichgraben
Polizei Neulengbach
