Mitgliederversammlung
Zur Mitgliederversammlung 2019 begrüßte Kommandant OBI Ing. Robert Gruber neben zahlreichen Kameraden unsere Ehrengäste Bürgermeister Karin Winter, Erzdechant Mag. Wilhelm Schuh, Bezirskfeuerwehrkommandant OBR Georg Schröder, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Franz Gruber, Unterabschnittskommandant HBI Harald Jokl sowie einige Gemeinderäte. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnte Kdt. Gruber gemeinsam mit dem Chargenteam die Leistungsbilanz 2018 sowie Ausblicke auf 2019 legen. Die Kameraden der FF Unter-Oberndorf rückten im Jahre 2018 zu 5 Brandeinsätzen und 27 technischen Einsätzen aus. Unsere durchschnittliche Ausrückezeit - also die Zeit von der Alarmierung bis zum Ausrücken des ersten Einsatzfahrzeuges - beträgt im Mittel über alle Einsätze 3 Minuten und 32 Sekunden! Absolviert wurden im abgelaufenen Jahr sieben Monatsübungen, 12 Schadstoffübungen, eine Unterabschnittsübung, zwei Übungen im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes wowie zahlreiche Dienstbesprechungen und Schulungen. Von der FF Altlengbach wurde HFM Christoph Ecker, von der FF Ollersbach OFM Lukas Rochla in unsere Wehr überstellt. Kdt. Ing. Gruber beförderte Bernhard Simandl zum Löschmeister sowie Eduard Riedl und Werner Ullram zum Hauptfeuerwehrmann. Für 25jährige verdienstvolle Tätigkeit für das NÖ Feuerwehrwesen konnte OBI Robert Gruber sowie BM Roman Okermüller ausgezeichnet werden.
