Mitgliederversammlung 2025

11.01.2025

Die Mitgliederversammlung am Samstag, dem 11. Jänner 2025, stand im Zeichen der Ehrung verdienter Mitglieder sowie der Rückschau auf das Jahr 2024.

Dazu lud das Feuerwehrkommando ins FF-Haus Unter-Oberndorf. Zahlreiche Kameraden sowie unsere Feuerwehrjugend waren der Einladung gefolgt und fanden sich um 18 Uhr am genannten Ort ein.

Als Ehrengäste durfte unser Kommandant HBI Ing. Robert Gruber unsere Frau Bürgermeister Karin Winter samt einigen Gemeinderäten, den Hochw. Herrn Erzdechant Mag. Wilhelm Schuh, Bezirksfeuerwehrkdt. OBR Georg Schröder sowie Abschnittsfeuerwehrkdt. BR Richard Kraus begrüßen.

 

Kdt. HBI Ing. Gruber berichtete über das Einsatzgeschehen 2024 und wies auf die eklatante Steigerung der Einsätze aufgrund des Hochwassers im vergangenen September hin. Es wurden

- 46 technische Einsätze,

- 13 Brandeinsätze,

- 3 Schadstoffeinsätze.

- 149 Katastropheneinsätze,

- 1 Brandsicherheitswache,

also in Summe 212 Einsätze, bewältigt.

 

Beim Ausblick auf 2025 wies unser Kommandant auf die Anschaffung eines neuen Kommandofahrzeuges sowie die Installierung einer neuen Heizungsanlage im FF-Haus hin.

Kdt.stv. BI Johannes Blauensteiner berichtete über die im Jahre 2024 geleisteten Tätigkeiten und  Ausrückungen (FF-Fest, Ferienspiel, Punschstand, Erstkommunion, Fronleichnam, Müllsammeltag,...) und bedankte sich bei allen Kameraden und den Angehörigen für die unentgeltlich verrichteten Stunden.

 

Im Anschluss berichteten die Sachbearbeiter und Chargen über ihr Themengebiet.

Verwiesen wurde im Bereich Ausbildung auf die 7 abgehaltenen Monatsübungen, die Unterabschnittsübung in Eichgraben, die Teilnahme an den 12 Übungen der Schadstoffgruppe des Abschnittes, in der wir mittlerweile die größte Gruppe stellen, die Übung des KHD-Zuges 3/17 und die zahlreich absolvierten Lehrgänge einzelner Kameraden.

 

Neu angelobt wurden:

- PFM Mathias Böhm

- PFM Maximilian Kelz

- PFM Lukas Krapfenbauer

- PFM Martin Sitter

Überstellungen: PFM Christian Hipfinger (von der FF Kirchstetten)

 

Befördert wurden:

- zum Feuerwehrmann: PFM Marlene Hochreiter, PFM Leonie Hornung, PFM Philipp Seitelberger

- zum Löschmeister: HFM Lukas Rochla, HFM Werner Ullram

 

Ernennungen:

- zum Sachbearbeiter Nachrichtendienst: FM Amadou Traore

- zum Gehilfen des Fahrmeisters: FM Kristian Brankovic, OFM Josef Wecer

 

Auszeichnungen für besondere Verdienste um die FF Unter-Oberndorf:

HLM Ing. Georg Blauensteiner

BI Johannes Blauensteiner

FM Hans Boller

FM Boris Brankovic

FM Tim Bürgmayr

VM Christoph Ecker

OFM Gabor Farkas

HFM Andreas Fasser

EOLM Martin Gnant

EBR Ing. Franz Gruber

FT DI Michael Gruber

HBI Ing. Robert Gruber

LM Ing. Herbert Hillebrand

FM Marlene Hochreiter

LM Mag. Franz Ille

OFM Alexander Murrer

EHLM Kurt Nolz

HLM Markus Okermüller

LM Lukas Rochla

LM Markus Seitelberger

FM Philipp Seitelberger

LM Bernhard Simandl

OFM Herbert Sumerauer

FM Amadou Traore

HBM Johannes Wachter

HFM Kerstin Wachter

OFM Josef Wecer

LM Manuel Weixelbraun

LM Christoph Widler

LM Eva Widler

EV Stefan Widler

V Andreas Winter

 

Feuerwehrjugend

Von der Kinderfeuerwehr in die Feuerwehr überstellt wurden: JFM Natalie Traore, JFM Amando Schwarz

Herzlich gratulieren wir

- zur ersten Erprobung: JFM Luisa Gassauer, JFM Jakob Gruber, JFM Sophie Roussow

- zur zweiten Erprobung: JFM Valerie Gruber, JFM Julia Hochreiter

 

Bei Speis und Trank ließ man den Abend auf kameradschaftliche Art und Weise ausklingen.

 

adsc_2967-b.jpgadsc_2973-b.jpgadsc_2979-b.jpgadsc_3002-b.jpgadsc_3015-b.jpgadsc_3021-b.jpgadsc_3030-b.jpgadsc_3040-b.jpgadsc_3045-b.jpgadsc_3060-b.jpgadsc_3062-b.jpgadsc_3075-b.jpgadsc_3082-b.jpgadsc_3179-b.jpgadsc_3182-b.jpgadsc_3189-b.jpgadsc_3205-b.jpgadsc_3213-b.jpgadsc_3221-b.jpgadsc_3246-b.jpgadsc_3252-b.jpgadsc_3265-b.jpgadsc_3268-b.jpgadsc_3270-b.jpgadsc_3273-b.jpgadsc_3275-b.jpgadsc_3288-b.jpg


 

Back