Mitgliederversammlung 2022
Zur Mitgliederversammlung 2022 lud das Kommando die Kameraden unserer Feuerwehr in Ermangelung einer Gaststube in das FF-Haus Unter-Oberndorf. Zahlreiche Kameraden sowie unsere Feuerwehrjugend fanden sich also am Vormittag des 16. Jänner am genannten Ort ein.
Als Ehrengäste durfte unser Kommandant HBI Ing. Robert Gruber unsere Frau Bürgermeister Karin Winter samt einigen Gemeinderäten, den hw. Herrn Erzdechant Mag. Wilhelm Schuh, Abschnittsfeuerwehrkdt. BR Ing. Franz Gruber sowie Abschnittsfeuerwehrkdtstv. ABI Richard Kraus begrüßen.
Kdt. HBI Ing. Gruber berichtete über das Einsatzgeschehen 2021. Es wurden
- 41 technische Einsätze,
- 5 Brandeinsätze,
- 7 Schadstoffeinsätze und
- 5 überörtliche Einsätze zur Bewältigung von Katastrophen, allen voran die Waldbrände in Nordmazedonien sowie am Schneeberg bzw. nach Hochwässern bewältigt.
Im Anschluss berichteten die Sachbearbeiter und Chargen über ihr Themengebiet. Verwiesen wurde im Bereich Öffentlichkeitsarbeit auf unseren seit einiger Zeit bestehenden Youtube-Kanal.
Im Jahre 2021 zeichnete man BR Ing. Franz Gruber für 40-jährige und LM Christoph Ecker für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit für das NÖ Feuerwesen aus. Des Weiteren erhielten BI Johannes Blauensteiner sowie V Stefan Widler das Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes verliehen.
Neu angelobt wurden:
PFM Boris Brankovic,
PFM Kristijan Brankovic,
PFM Tim Bürgmayr,
PFM Norbert Krapfenbauer.
In die Feuerwehrjugend nahm man
JFM Valerie Gruber,
JFM Julia Hochreiter,
JFM Bernd Seitelberger
auf.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung beförderte Kdt HBI Ing. Gruber
Kerstin Wachter zum Oberfeuerwehrmann,
Herbert Hillebrand zum Löschmeister sowie
Roman Okermüller zum Oberbrandmeister.
Zum Abschluss lud die Marktgemeinde Maria Anzbach zu Schnitzel bzw. Schweinsbraten, wofür wir uns ganz herzlich bedanken.
Ältere Themen:

